Online-Jobbörse
Jobangebote unserer Ausbildungs- und Wirtschaftspartner
17.05.2022 Dualer Bachelorstudiengang Hardware-Software-Design |
Start: Oktober 2022 „Hardware-Software-Design“ geht über die klassische Informatik hinaus. Dieses breit angelegte Studium verknüpft die Informatik bzw. Software-Entwicklung eng mit dem Hardware-Entwurf und bietet zusätzliches Know-how in den Bereichen digitale Vernetzung, Informationstechnik und Elektronik. Methodisches Grundlagenwissen bildet die Basis für fachkundiges, ingenieursmäßiges Vorgehen. Eine individuelle Vertiefung ist über vielfältige Wahlfächer möglich. Die Studierenden lernen Software und Hardware auf professionelle Weise zu entwickeln und optimal zu verknüpfen. Damit können sie versiert mit Mikroprozessoren, Sensoren, Steuerungselementen, Software, integrierten Betriebssystemen, Netzwerken uvm. umgehen und daraus vernetzte, intelligente Produkte realisieren. Zusätzlich erwerben die Studierenden Kenntnisse im System- und Projektmanagement und erlernen in agilen Prozessen und Systemzusammenhängen zu denken. Fremdsprachen und Personal Skills runden das Wissen ab. Durch Projekte und die Praxisphasen können das während des Studiums erworbene Wissen vertieft und angewendet werden. Nach dem Studium kannst du eine verantwortungsvolle Position einnehmen: im Bereich Software (zB Software-EntwicklerIn, System-DesignerIn, System-Architect oder Embedded Systems Engineer) im Bereich der Forschung & Entwicklung in der IT-Beratung in der Produktentwicklung oder Produktmanagement in einer Projektleitungsfunktion Studiendauer: 6 Semester (180 ECTS), Bachelor Organisationsform: Theoriephasen werden an der FH Hagenberg absolviert. Theorie- und Praxisphasen sowie kontinuierliche Reflexion wechseln, die Praxisphasen gehen dabei über den üblichen Umfang eines Berufspraktikums hinaus. Dies ermöglicht die ideale Kombination aus Wissenschaftlichkeit und praktischer Umsetzung. Diese Organisationsform schafft Rahmenbedingungen für eine verträgliche zeitliche Belastung der Studierenden. Zugangsvoraussetzungen: Hochschulreife Aktives Anstellungsverhältnis ab dem 3. Semester Weitere Informationen auf der Homepage der FH Hagenberg: www.fh-ooe.at/campus-hagenberg/studiengaenge/bachelor/hardware-software-design/ Du bist (Anforderungen): Du bist technisch begabt Du bist interessierst an der Soft- und Hardware Du bist engagiert, vielseitig und arbeitest gerne im Team Du bist bereit, etwas Neues kennenzulernen Unser Angebot: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen Zahlreiche Sozialleistungen (Fitnessraum, Mitarbeiterrestaurant etc.) Sehr gutes Arbeitsklima in einem vielfach ausgezeichneten Familienunternehmen Dieses Studium ist ideal für engagierte Hochleistungskräfte, die bereits in einem vergleichbaren Bereich tätig sind. Interesse? Dann bewirb dich gleich online bis 30.06.2022 Wir leiten deine Bewerbung an die FH OÖ weiter. Bewerbungen bitte online auf unserer Website: Dualer Bachelorstudiengang Hardware-Software-Design |
![]() | Fill Gesellschaft m.b.H. |
---|---|
Adresse | 4942 Gurten Österreich |
Telefon | +43 (0)7757/7010-0 |
Fax | +43 (0)7757/7010-275 |
Website | www.fill.co.at |