Mobile Computing
Elektronik und technische Informatik
Software ist der Werkstoff des Informationszeitalters. Neben Software spielt Mobilität in der heutigen Gesellschaft eine zentrale Rolle. Experten und Expertinnen sprechen mittlerweile von der „mobilen Gesellschaft“, die durch Begriffe wie „Internet of Things“, „Ubiquitous Computing“ (Computerallgegenwart) sowie „Information everywhere“ geprägt ist. Möglich werden diese Technologien in erster Linie durch komplexe verteilte bzw. vernetzte Softwaresysteme.
Software/Hardware-Ingenieure und -Ingenieurinnen in diesen Bereichen werden von der Wirtschaft dringend benötigt und finden sehr spannende und abwechlungsreiche Aufgabengebiete vor.
Mit dieser Fachrichtung und dem Ausbildungsschwerpunkt Mobile Computing wollen wir Schülerinnen und Schüler ansprechen, die sich, zusätzlich zur Elektronikausbildung, im Bereich Informatik, speziell im Software Engineering und in der Programmierung jeglicher Art von Geräten spezialisieren wollen.
Der richtige Zweig für dich?
Du löst gerne kniffelige Aufgaben und logisches Denken mach dir Spaß? Du bist kreativ und findest stets eine Lösung für schier unlösbare Probleme? Du willst Apps für Smartphones, Tablets und PCs sowie für jegliche Art von Geräten entwickeln und an der vernetzten Welt der Zukunft arbeiten?
Dann ist Mobile Computing und Software Engineering der richtige Zweig für dich.
Inhaltliche Schwerpunkte
Beispielhafte Projekte
Ein Benutzer befindet sich virtuell an einem anderen Ort (weltweit) und steuert verschiedene Geräte durch Bewegungen und Gesten.
ist eine App für eine SmartWatch , die ältere oder beeinträchtigte Personen in ihrem alltäglichen Leben unterstützt (z.B. Sturzerkennung mit Notruf).
ist ein universelles Ortungssystem für streunende Haustiere (hauptsächlich Katzen), das über einen Browser oder ein Smartphone bedient werden kann.
Downloads
Faltblatt Mobile Computing
Informationen zum Ausbildungsschwerpunkt Mobile Computing
Stundentafel Elektronik
Stunden- und Fächerverteilung
europass Elektronik und technische Informatik
Internationale Zeugniserläuterung
europass Elektronik und Technische Informatik (en)
Internationale Zeugniserläuterung in Englisch